Eine gute Pferdeversicherung ist ein Muss für jeden Pferdehalter. Zwar verlaufen zum Glück die meisten Reitunfälle glimpflich. Doch es kann auch anders ausgehen. Reitunfälle können auch zu schwersten körperlichen Schäden bis hin zu lebenslänglichen Folgen führen. Nicht nur das, ein Pferd kann auch für Autos oder Radfahrer zu einer Gefahr werden, wenn es scheut und plötzlich ausbricht. Es kann Flurschäden und viele andere erhebliche Sachschäden verursachen. Pferde sind keine aggressionsbereiten Tiere, doch wenn sie einmal außer Kontrolle geraten, führt das allein durch ihre Größe und Körperkraft oft auch zu kostenaufwendigen Schäden. Für solche Schadenfälle soll eine Pferdehaftpflichtversicherung dem Pferdehalter einen umfangreichen Schutz bieten. Wie alle Versicherungen, werden auch die Pferdehaftpflichtversicherungen von unabhängigen Testinstitutionen eingehenden Tests unterzogen. Diese Tests können Pferdehaltern wichtige Anhaltspunkte für die Wahl der richtigen Versicherung bieten.
Test und Vergleich für Pferdehaftpflichtversicherungen
Als Kriterien für Tests werden die wichtigsten Eckpunkte der Versicherungen geprüft. Das sind beispielsweise Inhalte wie Personenschäden, Mietschäden, Forderungsausfalldeckung, Fremdreiterversicherung, Mitversicherung der Reitbeteiligung, ungewollte Deckakte, Mitversicherung der Fohlen, sowie auch schnelle Schadensregulierung und Service der Versicherungen. Ein grundlegend wichtiges Kriterium ist die Deckungssumme. Deckungssummen sollten laut Test bei mindestens 3 Mio. Euro, bestenfalls allerdings weit höher, bis zu 20 Mio., angesetzt werden. Bei einem Vergleich der Stiftung Warentest 2013 bei 78 Versicherungen gingen 3 der Versicherungen als Testsieger hervor. Von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kann die Rede sein, wenn eine Versicherung bei allen Aspekten bestehen und dennoch günstig ist. Die Testergebnisse können dann bei der Nutzung der Online Vergleiche angelegt werden. Entscheidend sind jedoch immer die persönlichen Ansprüche an eine Pferdeversicherung. Sehr umfassende Vergleiche für Pferdehaftpflichtversicherungen liefert beispielsweise http://www.pferdehaftpflichtversicherung-test.de/.
Pferdehaftpflichtversicherung – informieren, vergleichen, versichern
Die Wahl einer falschen, zu leistungsschwachen Versicherung kann im Ernstfall fatal sein. Sind nicht alle Risiken nicht ausreichend hoch versichert, so können Pferdehalter in eine nicht endende Kostenfalle geraten. Für einen eigenen Vergleich sollten immer die Leistungen vor dem Vergleich der Tarife stehen. Das Vergleichportal http://www.pferdehaftpflichtversicherung-test.de/ bietet daher umfassende Informationen zu allen Fragen der Pferdeversicherung. Pferdehalter sollten sich hier wie auch bei den aktuellen Testergebnissen für die Versicherungen umfangreich informieren. Danach kann der Vergleich in Angriff genommen werden, der jeweils individuell nach Eingabe wichtiger Eckdaten im Portal erarbeitet wird. Aus den genannten Versicherungsangeboten kann dann das Angebot gewählt werden, das am besten zu den eigenen Ansprüchen passt. Über den individuellen Vergleich werden immer solche Versicherungen vorgeschlagen, die anhand der genannten Kriterien besonders günstig und leistungsstark sind. Für die richtige Versicherungswahl ist der Vergleich unverzichtbar.
Schreibe einen Kommentar